In Mühlhausen bei Augsburg ist dieses Fassadenkunstwerk “Generationen” entstanden. Mein Kunde der Herr Lopp war inspiriert durch eine Illusionsmalerei, die er mal gesehen hat. Als es sein neues Autohaus baute hatte er die Idee, das Ausstellungs- und Bürogebäude mit einem besonderen Highlight auszustatten.
Er wollte sich auf eine andere Art und Weise präsentieren! Anstatt auf die gewöhnliche leuchtende Edelstahlbeschilderung zu setzen, entschied sich mein Kunde für die großformatige Illusionsmalerei.
Angesprochen von den Referenzen kontaktierte mich Herr Lopp. Er und ich berieten uns über die Möglichkeiten und Ideen, die wir beide hatten. Nach einigen Entwürfen kristallisierte sich das finale Konzept heraus. Das finale Konzept bestand darin, über die beiden Fassadenseiten eine Art “Zeitreise” darzustellen. Wir wollten die Vergangenheit mit der Gegenwart verbinden.
So nahmen wir einen VW Käfer von 1950, der hinter einem Vorhang steht. Der Vorhang ist ein wenig aufgeschoben und macht dadurch das Heck des Käfers sichtbar. Er gibt so einen Blick frei auf eines der erfolgreichsten Fahrzeug-Typen die je gebaut wurden. Ein ganz besonderer Schatz, der die Mobilität der deutschen Nation nach dem Krieg möglich gemacht hat.
Auf der Stirnseite der Gebäudes sieht man eine herausgedrehte Wandscheibe, die den Blick auf das aktuelle Modell des VW Beetle frei gibt. Das Auto ist dort ebenso nur in Ausschnitten zu sehen und macht neugierig darauf, dass vollständige Fahrzeug zu sehen. Was einer Einladung gleich zusetzten ist, in das Autohaus einzutreten um nachzuschauen.
Die Wandscheibe tragt sehr präsent das Firmenlogo der Unternehmung. Die kreisrunde Form der Wandscheibe soll Bezug nehmen auf die Form und Stellung des Lenkrades und die Form der Fahrzeugbereifung. Ebenso auf die unzähligen Bauteile in einem Automobil, welches eine kreisrunde Grundform besitzen. Die Architektur wird aufgelockert durch die Pflanzen, die durch die Öffnung der Grundmauer “hindurchwachsen”.
Die Fahrzeuge symbolisieren die “Evolution”, die “Zeitreise” des einstigen großen Designs von Prof. Dr. Ing. Ferdinand Porsche bis zum heutigen Modell des VW Beetle. Die Liebe zum Automobil wie sie einst Prof. Dr. Ing. Ferdinand Porsche inne hatte, trägt auch die Fa. Automobile Lopp die Liebe zum Automobil auf ihren Fahnen und im Herzen.
Mit diesem Kunstwerk möchte ich dieser besondern Liebe ein Bild geben.